Der ungezähmten junger Füllen Schar, sie machen Sprünge, blöken, wiehern laut, wie ihres Blutes heiße Art sie treibt: Doch schallt nur die Trompete oder trifft sonst eine Weise der Musik ihr Ohr, so seht ihr, wie sie miteinander steh'n. Ihr wildes Auge schaut mit Sittsamkeit, durch süße Macht der Tön'. Drum lehrt der Dichter, gelenkt hab' Orpheus Bäume, Felsen, Fluten, weil nichts so stöckisch hart und voll Wut, das nicht Musik auf eine Zeit verwandelt. (Lorenzo) Shakespeare, Der Kaufmann von Venedig V, 1